Handtuch-Guide

Wir haben unser Sortiment an Handtüchern sorgfältig ausgewählt. Bei HOME-TEX haben wir nur die beste Qualität gewählt, bemühen uns aber gleichzeitig, die Preise niedrig zu halten, damit unsere Kunden das Beste für ihr Geld bekommen.
Wir sind ständig auf der Suche nach neuen Chargen hochwertiger Handtücher, die wir zum günstigsten Preis anbieten können.


So nutzt du deine neuen Handtücher optimal

Du erzielst das beste Ergebnis mit deinen neuen Handtüchern, wenn du sie vor dem ersten Waschen 24 Stunden lang in kaltes Wasser legst. Dadurch werden restliche Pflegemittelrückstände vom Handtuch, Badetuch oder Badelaken entfernt. So erreichst du eine deutlich bessere Saugfähigkeit.
Um die Farbe dunkler Textilien zu bewahren, empfiehlt es sich, die Handtücher in 5 l Wasser mit 4 EL Essig zu legen. Eine andere Möglichkeit ist, Essig in die Weichspülerkammer der Waschmaschine zu geben.

Handtuchpflege

HOME-TEX empfiehlt, Handtücher bei 60 Grad zu waschen. Generell gilt, dass beim Waschen von Handtüchern deutlich mehr Waschpulver verwendet werden sollte als bei anderen Textilien. Dadurch bleiben die Handtücher weich. Die schönsten und weichsten Handtücher erhältst du, wenn du sie nach dem Waschen im Wäschetrockner trocknest.

Vermeide die Verwendung von Weichspüler

HOME-TEX rät dringend davon ab, beim Waschen deiner Handtücher Weichspüler zu verwenden, da dieser einen Film auf der Baumwolle hinterlässt und die Saugfähigkeit deutlich verringert. Wir empfehlen, deine neuen Handtücher im Wäschetrockner zu trocknen. Auf diese Weise erhältst du die weichsten und angenehmsten Handtücher mit einer wirklich guten Saugfähigkeit.

OEKO-TEX 100

Die bei HOME-TEX gekauften Handtücher sind alle OEKO-TEX 100-zertifiziert. Es ist die weltweit führende Zertifizierung für Textilien. Alle zertifizierten Produkte sind auf gesundheitsschädliche Chemikalien und Farbstoffe getestet.

Materialien und Webarten

Handtücher werden aus verschiedenen Materialien hergestellt und können unterschiedliche Erscheinungsbilder haben. Das am häufigsten verwendete Material für Handtücher ist Baumwolle, aber in jüngerer Zeit sind auch ägyptische Baumwolle und Bambus beliebte Materialien geworden. Das Aussehen des Handtuchs wird durch Material, Webtechnik, Materialmenge und Zusammensetzung von Bordüren und Abschlüssen/Kanten bestimmt. Die Bordüre ist meist in das Handtuch eingewebt und sorgt für ein schönes Finish sowie einen dekorativen Ausdruck, sodass Handtücher, die oft sichtbar aufgehängt sind, auch Teil der Badezimmergestaltung sein können.

Manche Handtücher kombinieren auch Webtechniken oder Materialien. Zum Beispiel gibt es Handtücher aus einer Bambus/Baumwoll-Kombination, die sehr weiche und angenehme Handtücher in einer budgetfreundlicheren Version bieten. 

Baumwolle
Gewöhnliche Baumwolle wird oft in Frotté-Webart gewebt, was dem Handtuch das bekannte Aussehen verleiht. Baumwollhandtücher haben eine gute Saugfähigkeit und sind leicht zu waschen und zu pflegen. 

Ägyptische Baumwolle
Eine feinere, stärkere und weichere Baumwollart. Diese ist bekannt dafür, langlebiger und feiner in der Struktur zu sein, da die Baumwollfasern länger und stärker sind. Das sorgt für Handtücher, die sich länger weich und angenehm anfühlen. Die Saugfähigkeit ist bei diesem Typ ebenfalls höher und macht ihn bei vielen beliebt. 

Bambus-Handtücher
Bambus ist extra weich, hat eine unglaublich hohe Strapazierfähigkeit und Saugfähigkeit, höher als andere Textilien. Darüber hinaus ist Bambus eines der nachhaltigsten Materialien der Natur, was ebenfalls ein überzeugendes Argument für viele ist. Bambus-Handtücher sind typischerweise in Frotté gewebt und fühlen sich daher auch weich und luftig an. Die vielen Vorteile der Bambus-Handtücher werden ergänzt durch Eigenschaften wie: schnelltrocknend, allergikerfreundlich und antibakteriell. 

Ökologische Baumwolle
Die weichen Handtücher aus ökologischer Baumwolle besitzen alle Eigenschaften wie andere Baumwollhandtücher. Es ist jedoch nachgewiesen, dass die ökologische Baumwolle sowie die Herstellungsweise mit diesen Fasern ein weicheres Handtuch ergeben, das langlebiger ist und sich kräftiger anfühlt. 

Mikrofaser
Die leichtesten Handtücher werden aus Mikrofaser hergestellt. Diese Art von Handtüchern trocknet besonders schnell, hat aber nicht die gleiche hohe Saugfähigkeit wie Baumwolle oder Bambus. Sie sind gut für Reisen, Training, Reinigung oder andere Situationen, die ein schnell trocknendes und sofort wieder einsatzbereites Handtuch erfordern. 


Handtuchtypen und Größen

Badelaken
Wie der Name schon sagt, ist ein Badelaken ein sehr großes Handtuch, das sowohl im Alltag zu Hause unter der Dusche als auch für Ausflüge an den Strand verwendet wird. Ein Badelaken ist auch beliebt am Pool, da es groß genug ist, um sich darin einzuwickeln und darauf zu liegen. Das Badelaken misst typischerweise 100x150 cm.

Badehandtuch
Ein gewöhnliches Badehandtuch misst typischerweise 70x140 cm und ist das am häufigsten verwendete Handtuch für den täglichen Gebrauch. Dies liegt daran, dass das Handtuch eine gute Größe zum Aufhängen hat und groß genug ist, um den ganzen Körper abzutrocknen. 

Handtuch
Das Handtuch in der Größe 50x100 cm wird sehr unterschiedlich verwendet. Frauen nutzen diese Größe typischerweise als Handtuch für die Haare, zusammen mit einem Badehandtuch oder Badelaken für den Körper. Außerdem wird diese Größe als Handtuch am Waschbecken oder für kleine Kinder verwendet. Diese Größe ist daher sehr vielseitig und fast immer Teil eines Handtuchsets.

Strandhandtuch
Ein Strandhandtuch ist das größte der Handtücher und misst ganze 100x200 cm. Diese Art von Handtüchern kommt meist in Designs und Farben, die das Handtuch leicht erkennbar machen, wenn man es gelegentlich liegen lässt, z.B. bei Bädern im Pool oder am Strand. Strandhandtücher werden oft mit einer Kombination aus zwei Webtechniken hergestellt, eine Seite in Frotté und eine Seite aus weichem Velours. Die Velourseite ist extra weich und dicht, was das Liegen angenehm macht. Die Frotté-Seite sorgt für eine höhere Saugfähigkeit und ist daher gut zum Abtrocknen geeignet. 

Gästehandtuch
Ein kleines Handtuch, das am Waschbecken zum Händetrocknen verwendet wird. Manche nutzen diese Art von Handtuch auch zum Trocknen nach dem Gesichtwaschen, da es klein und praktisch für diesen Zweck ist. Dieses Handtuch ist oft auch Teil von Handtuchsets, sodass Sie leicht passende Handtücher für alle Bedürfnisse erhalten. Diese kleinen Handtücher variieren etwas in der Größe, werden aber meist mit 40x60 cm angegeben.  

Waschlappen
Kleine handtuchähnliche Tücher, die zum Waschen z.B. des Körpers oder Gesichts verwendet werden. Waschlappen sind auch praktisch für Reisen oder Training, da sie wenig Platz einnehmen und vielseitig einsetzbar sind. Sie messen meist 30x30 cm.